Die Stadtteilinitiative Koblenzer Straße präsentierte das 6. Straßenfest am Samstag den 21. August ´10
von 14.00 bis 22.00 Uhr in der Koblenzer Straße in Frankfurt / Gallusviertel FOTOS vom Straßenfest 2010
 Am 21. August ab 14 Uhr veranstaltete die Stadtteilinitiative Koblenzer Straße e.V. (SIKS) zum 6. Mal das Straßenfest in der Koblenzer Straße. Schon ab 12 Uhr konnen alle privaten Haushalte ihre nicht mehr benötigten Dinge in der Koblenzer Straße aufbauen und auf dem Straßenfest-Flohmarkt anbieten. Auf dem Straßenfest 2010 gab es wieder ein reichhaltiges Bühnen-programm, ein Rahmenprogramm für Kinder mit einer Wasserspielüberraschung, Straßenakrobaten, Bingo Ulf für alle, eine Fahrradversteigerung von 15 Fahrrädern aus der SIKS Fahrradwerkstatt, eine Kunstausstellung in den SIKS Vereinsräumen, eine HipHop-Tanzperformance sowie einen Vereinsinformationsstand. Natürlich gab es auch wie immer reichlich zu essen und trinken für jeden Geschmack. Auf der Straßenfestbühne eröffnete dieses Jahr Anna Malina, die folkige Singer-und Songwriterin, die zum Straßenfest ihre erste CD, produziert in den SIKS Musikstudios und auf dem SIKS eigenen Label, mitbringt. Danach folgten die tollen Hip-Hop Beats und Lyrics von Mantiz und Gunnpassion. Schließlich eröffnete Cargo City, die mittlerweile deutschlandweit bekannte Piano- und Gitarrenpopgruppe, das weitere Abendprogramm. Gefolgt von den formidablen DJ General Motors + MC Markie J.
Programm Straßenfest 2010 : SCHOCK !!! DIE OH OH OH`S FALLEN AUS !!! Die *Oh Oh Oh*s, die ja auch schon vor 5 Jahren auf unserem 1. Straßenfest aufgetreten sind, haben uns leider letzten Samstag abgesagt – was wir sehr schade finden - und ihr sicher auch! Der Drummer & Keyboarder hat sich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen – was eine sehr gute Entschuldigung ist... GUTE BESSERUNG FLO! The Oh Oh Oh`s

Die Oh Oh Oh`s sind wilde Grenzgänger. Das Frankfurter Duo beschreibt seinen Sound als eine kluborientierte Electro-Riot-Melange. Da werden fleißig Elemente aus Drum- n-Bass und Techno eingesammelt und mit ein wenig 80er Disco Sound und Punk Rock Fieber durch den Wolf gedreht. Mit den Oh Oh Oh`s erwartet euch eine wild rockende Live-Performance. Ein Act zum durchdrehen.....
Auch die Technoskeptiker werden garantiert ausflippen.
www.myspace.com/themightyohohohs Und hier ist der Ersatz : DJ General Motors + MC Markie J.
Zwei Dancehall-Veteranen aus dem Riddim Wize Camp bitten zum Dance. Markie J., facettenreiches Urgestein und Frankfurts DancehallReggae Mc der ersten Stunde führt durch das Dj Set von General Motors. Die basslastige Session mit einer Mischung aus All time Dancehall-Knallern und frischen Tunes aus Jamaica verwandelt jeden kühlen Dancefloor zur heißen Dancehall. Abgerundet wird der Abend von Markie J´s live Performance. Reeeeeeeewind, Selector!
www.myspace.com/superwhip www.myspace.com/mcmarkiej
Cargo City

Cargo City ist die 5-köpfige Band um Sänger und Songschreiber Simon Konrad. 2006 hatte Simon ein paar rein mit akustischer Gitarre und Gesang aufgenommene Songs auf Myspace gestellt und erhielt innerhalb kurzer Zeit unerwartet großes und positives Feedback. Der Produzent Ralf Hildenbeutel (Sven Väth, Laith Al-Deen, Schallbau) war sowohl von den Songs als auch von Simons Stimme sehr angetan und sie nahmen kurzerhand die ersten Songs auf. Es entwickelte sich schnell ein eigenständiger Mix aus akustischen und elektronischen Elementen. Die 2007 veröffentlichte EP "When I Sleep...", erhielt auf Anhieb bemerkenswert gute Kritiken von der Musikpresse. Die bittersüß-melancholischen Akustiksongs sind garniert mit elektronischen Elementen. Piano, Gitarre und Xylophon treffen auf Synthies und Elektro-Samples. Die Beats gehen in die Beine, die Gitarren gehen ins Ohr, während Stimme und Melodie ungebremst auf's Herz zurasen. www.myspace.com/cargocity
MANTIZ & GUNNPASSION

Nachdem Mantiz & Gunnpassion auf unserem letzten Straßenfest den Dancefloor eröffnet haben konnte niemand mehr sitzen bleiben. Die beiden Female MC´s präsentierten Frankfurter Hip-Hop der Extraklasse!Nachdem so viele Leute angefragt haben ob die beiden dieses Jahr wieder dabei sind konnten wir gar nicht anders als sie nochmal zu fragen und weil es den beiden auch so gut gefallen hat kommen sie gerne wieder ins Gallus und zeigen uns mehr von ihrem "heißen Scheiß"
myspace.com/mantizmusik www.myspace.com/AMIVI
Anna Malina

Eigentlich ist es egal wenn es am Straßenfest regnen sollte - Anna ist da! Gerade erst hat das junge Talent ein paar Songs im SIKS - Studio aufgenommen und präsentiert diese in Form einer kleinen und feinen EP bei uns auf dem Koblenzer Straßenfest. Lieder zwischen NewFolk und Singer/Songwriter Girlpower. Frisch, bunt und mit einer wunderbaren Stimme. begleitet sie sich selbst auf der Gitarre. Es lohnt sich also "früh" auf´s Straßenfest zu kommen weil Anna spielt ca. um 15.30Uhr. www.myspace.com/anamalina
Akrobaten
Die „HobbyHübber“ sind eine freie Akrobatikgruppe aus Frankfurt-Bornheim, die - in wechselnder Besetzung - seit über 20 Jahren besteht. Zum Straßenfest kommen die Hobbyhübber mit Ihrem neuen Programm "Piraten!", ein tolles Spektakel für die ganze Familie! www.akrobatik.info
Kunstausstellung im "KNOBBE" Koblenzer Str.9
Wenn Blicke töten könnten, würden wir freundlicher kucken Wenn Totes kucken könnte, würden Blicke eher befreunden
"Felix stellt in den Gemälden Gesichter und deren Blicke vor. Viele dieser Gestalten überliefert er uns von Fotografien anderer, die menschlichen Motive haben einige prominente Strahlkraft (Hanna Arendt, Klaus Kinski..) Die Blicke scheinen Empfindungen von Stimmen auszudrücken, die sich mit einer Existenz in der Verbannung abfinden sollen.[...] Und uns helfen diese Werke dabei, in den Blicken, die uns scheinbar Ausweichen, die Hoffnung auf eine Begegnung mit uns zu vermuten. Die Reaktion einer anderen Stimme auf die Feststellung ihrer Einsamkeit können wir anerkennen, weitererzählen, relevant machen. Und die Objektivität dieser Einsamkeit damit Lügen strafen." Auszug aus einem Text über Felix Reinhardt von Asok Punambarambil, August 2010 --> PDF
Peter Prahl aka Bingo Ulf
 Peter Prahl macht dich reich! Aus Berlin eingeflogen bereichert er auch dieses Jahr wieder das Straßenfest mit seiner unnachahmlichen Bingo Show. Mittags zum Kaffee oder Bier wird er wieder seine köstlichen selbstgetexteten Bingo-Chansons anbieten und sich in die Herzen der Teilnehmenden singen ... und wenn´s Dunkel wird gibt es Nachtbingo - erst ab 18. Kinderspaß
Auch in diesem Jahr gibt es natürlich viele Angebote für Kinder. Kinderschminken, Wasserspiele (Badesachen+Handtücher mitbringen!), Basteln usw..
Fahrradversteigerung

Der Kinderzirkus Zarakali hat im Rahmen eines internationalen Schüleraustauschs 15 Fahrräder, die in der Fahrradwerkstatt der SIKS gefertigt wurden, chilenischen Ausstauschschüleren zur Verfügung gestellt. Nach deren Heimreise suchen diese Fahrräder einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Auf dem Straßenfest werden also 15 tolle Fahrräder aus der SIKS Fahrradwerkstatt an den Meistbietenden verteigert werden. Der Erlöss kommt dem Verein, seinen Aktivitäten und der Refinanzierung des Straßenfest zu gute.
Flohmarkt

Jeder kann einen Stand machen. Ohne Standgebühr ! Aber bitte nur private Stände. Aufbau ab 12.00 Uhr - Start 14.00 Uhr Macht mit!
Essen & Trinken

Es gibt natürlich nicht nur Woscht auf dem Straßenfest, sondern auch Anatolische / Vegetarische / Vegane und Indische Leckereien. Dazu reichlich Kaffee / Kuchen / Waffeln / Eis und Süßbabb. Lecker!
Barrierefrei !
Wir haben auf dem Straßenfest eine Toilette für Menschen mit Gehbehinderung. Das Fest ist bis auf die Kunstausstellung barrierefrei - Rollifahrer/Innen welcome !
Das Straßenfest ist eine Initiative der Stadtteilinitiative Koblenzer Straße e.V. (SIKS)
unterstützt von :
 Amt für Multikulturelle Angelegenheiten
www.neonfruit.de
www.eccoflyer.de
www.club-kiew.de
www.pilsner-urquell.de
KönICHreich
www.sparda-hessen.de
+ vielen Nachbarn und Freunden von SIKS e.V.
|